Wohnen mit Dienstleistungen
Adelboden

Herzlich willkommen

in Ihrem neuen Zuhause!

Fortschrittliches Wohnen im Alter in betreuter Selbständigkeit

Das Wohnen mit Dienstleistungen stellt für Personen, die sich ein unabhängiges Leben in einem geschützten Rahmen wünschen und im Alltag regel­mässig Betreuung und Unterstützung nach individuellen Bedürfnissen benötigen, die geradezu optimale und zukunfts­orientierte Wohnform dar.

Wohnungen

Unser Wohnen mit Dienstleistungen verfügt über 14 rollstuhlgängige Wohneinheiten für 1 bis 2 Personen in Südlage mit Balkon oder Sitzplatz. Alle Wohnungen sind hell, modern und altersgerecht konzipiert und mit Etagenlift erreichbar. Sie verfügen über eine Nasszelle mit Dusche/WC, Einbauküche (2-Plattenrechaud, Backofen, Kühlschrank, Dampfabzug) und ein persönliches Kellerabteil.

Die Ausstattung umfasst ein modernes Pflegebett, Einbauschränke, Telefon-, Radio-, TV-Kabel- und Internetanschluss sowie für die Sicherheit ein Notrufsystem und eine Brandmeldeanlage. Im EG befinden sich die Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler, 2 Mehrzweckräume und das elektronische Informationssystem (Menuplan und aktuelle Informationen).

Selbstverständlich können Sie die Wohnung mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln und nach Ihrem Geschmack einrichten, so dass Sie weiterhin Ihr eigenes Zuhause haben.

Kaffeestübli und Terrasse

Das heimelige Kaffeestübli mit Terrasse als beliebter Treff­punkt mit den Angehörigen und Besuchern zum geselligen Zusammen­sein ist täglich von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Dank dem Fonds «Zuwendungen Bewohner SLA» sind hier für alle Bewohner unserer Stiftung die Konsumationen (ausser Alkohol) unent­geltlich.

Gemeinschaftsräume

Alle Gemeinschaftsräume stehen zu Ihrer Verfügung. Benützung der Fitnessgeräte nur nach vorgängiger Instruktion. Im Werk- und Mehrzweckraum werden diverse Aktivitäten und Veranstaltungen durchgeführt.

Angebote und Dienstleistungen

Im Wohnen mit Dienst­leistungen gestalten Sie den Tag unabhängig und können aus einer reich­haltigen Palette von Dienst­leistungen und Aktivitäten auswählen.

Ob Sie nun bei der Bastel­gruppe teilnehmen, sich in unserem Fitness­studio aktiv betätigen, bei uns zu Mittag essen oder abends in der eigenen Wohnung kochen, nachmittags einen Spazier­gang unternehmen oder Bekannte im Kaffee­stübli treffen, Sie gestalten Ihren Tag selber.

Wohnungsangebot

Wir verfügen über 1- und 2-Zimmer Wohn­einheiten gemäss unserem aktuellen Angebots- und Tarif­blatt.

Dienstleistungspauschale

  • Täglich eine Hauptmahlzeit inkl. alkoholfreie Getränke
  • Notruf und Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
  • Wöchentliche Sichtreinigung der Wohneinheit
  • Entsorgung von Hauskehricht und Abfallgebühren
  • TV- und Kommunikations-Grundgebühr
  • Nutzung des vielfältigen Aktivierungsprogramms
  • Teilnahme an hausinternen Veranstaltungen
  • Benutzung der Fitnessgeräte nach vorgängiger Instruktion
  • Privathaftpflicht- und Hausratversicherung
  • Diverse, kleinere Handreichungen, Beratungen und Verwaltungsarbeiten
  • Vorrecht zur Aufnahme in das Alters- und Pflegeheim (freie Kapazität vorausgesetzt)

Zusatzangebote

  • Weitere Mahlzeiten (Frühstück und/oder Nachtessen)
  • Reinigungsarbeiten, Wäschebesorgung, Näh- und Flickarbeiten
  • Kleiderbeschriftung
  • Arbeiten durch den Technischen Dienst
  • Transporte und Begleitung  mit Fahrzeug
  • Coiffeuse und Fusspflege im Hause
  • Autoeinstellplatz
  • Schlussreinigung der Wohneinheit bei Austritt

Ambulante Pflegeleistungen

Die individuelle und persönliche Betreuung orientiert sich am Wohn­alltag und wird durch unser Pflege­fach­personal gewähr­leistet. Wir bieten einerseits pflegerische Dienst­leistungen wie allgemeine Grund­pflege, Behandlung nach ärztlicher Ver­ordnung, Wund­pflege sowie Unter­stützung und Beratung in pflegerischen Belangen an. Diese Leistungen werden als interne Spitex-Leistungen verrechnet. Im Bedarfs­fall haben Sie die Möglich­keit, rund um die Uhr mittels Notruf­system mit einer haus­internen Stelle Kontakt aufzunehmen, um auf Hilfe und Unter­stützung zu zählen.

Sollte es Ihr Gesundheits­zustand erfordern, haben Sie die Gewiss­heit, bei der nächsten Gelegen­heit in das Alters- und Pflege­heim mit um­fassender Pflege und Betreuung wechseln zu können.

Ärztliche Betreuung

Sie behalten weiterhin ihren persönlichen Hausarzt und ver­einbaren Ihre Arzt­termine direkt mit ihm.
Für medizinische und pflegerische Unter­stützung im Rahmen einer ambulanten Pflege­leistung melden Sie sich bitte bei unserer Pflege­dienst­leitung.

Kulinarisches

Wir sind bestrebt, unseren Gästen eine alters­­gerechte, aus­gewogene und abwechslungs­­reiche Ver­pflegung mit saisonalen Frisch­­produkten aus der Region anzubieten.

Die Küche ist für eine gesunde, voll­wertige, fach­gerecht zubereitete und ganz­heitliche Ernährung besorgt. Auf ärztliche Ver­ordnung werden Diät­mahlzeiten oder spezielle Kost­formen zubereitet.

Zu unseren Gästen gehören alle Bewohner der Stiftung Lohner Adelboden, deren Angehörige und Besucher sowie unsere Mit­arbeiter. Zudem bieten wir den Spitex-Kunden der Gemeinde ein tägliches Mahlzeiten-Angebot an, das durch die Spitex direkt nach Hause geliefert wird.

Hauptmahlzeit

In der Dienstleistungs-Pauschale ist eine Haupt­mahlzeit, normaler­weise das Mittag­essen, inkl. alkohol­freie Getränke und Kaffee ein­geschlossen. Wünschen Sie die Haupt­mahlzeit abends einzu­nehmen, bitten wir Sie, dies am Vor­abend bis 17.00 Uhr der Küche mit­zuteilen.

Selbst­verständlich können Sie weitere Mahl­zeiten (Früh­stück und / oder Abend­essen) bei Bedarf oder auf Wunsch gemäss Tarif­blatt bestellen.

Gäste

Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren Angehörigen und Besuchern bei uns zu essen. Wir reservieren Ihnen gerne einen Tisch. Bitte melden Sie sich bis 17.00 Uhr am Vorabend an (Telefon 033 673 72 72).

Möchten Sie mit Ihren Familienangehörigen bei uns ein Fest im kleineren Rahmen feiern? Für eine Besprechung der Details nehmen wir uns gerne für Sie Zeit.

Hauswirtschaft

Service

Das Wohlbefinden und die Geborgenheit unserer Gäste liegt uns am Herzen. Guter Service bedeutet für uns, eine Atmo­sphäre zu schaffen, die auf Respekt und Vertrauen basiert und in welcher sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Gäste stets willkommen und wie zu Hause fühlen.

Reinigung

In der Dienstleistungs­pauschale sind pro Woche 45 Minuten haus­wirt­schaftliche Arbeiten (Sicht­reinigung der Wohnung) inbegriffen. Die öffent­lichen Räume werden durch die Mit­arbeiterinnen der Haus­wirtschaft in Zusammen­arbeit mit dem Technischen Dienst gereinigt und unter­halten.

Lingerie / Wäsche

Für die Besorgung Ihrer persönlichen Wäsche steht die öffentliche Wasch­küche mit Tumbler zur Ver­fügung.

Möchten Sie Ihre Wäsche durch uns besorgen lassen (Waschen und Bügeln), müssen Ihre Kleidungs­stücke vor­gängig durch uns mit Vor­namen und Familien­namen gekenn­zeichnet werden.

Technischer Dienst

Unser Technischer Dienst ist als Haus­wart einerseits für die Sicher­heit im Hause verant­wortlich, anderer­seits für den Unter­halt des Gebäudes mit der Umgebung, der Ein­richtungen und der Apparate. Er ist auch zuständig für diverse Reparatur- und Reinigungs­arbeiten.

Aktivitäten und Anlässe

Bei uns finden Sie zur Steigerung Ihrer Lebens­qualität und als Abwechs­lung ein ein viel­fältiges und ausge­wogenes Mass an Aktivitäten und Anlässen, ganz nach dem Motto «aktiv gegen Lange­weile und Einsam­keit». Sie müssen nicht, aber Sie können an den vielen Angeboten teil­nehmen.

Aktivierung

Von Montag bis Freitag bieten wir ver­schiedene Aktivierungen an. Die Gruppen­angebote und die akti­vierende Alltags­betreuung sind auf die Bedürf­nissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zuge­schnitten.

Unser Angebot umfasst: Bewegungs­training zur Sturz­prävention, Koordinations­training, Gruppen­turnen, Spiel-, Bewegungs- und Gedächtnis­training mit elektronischer Stepp-Platte und betreutes Kraft­training. Nach erfolgter obligatorischer Instruktion dürfen die Fitness­geräte selb­ständig benutzt werden.

Aktivitäten

Das Aktivierungs-Angebot wird abwechslungs­weise mit folgenden Aktivi­täten ergänzt: Andachten, Vor­lesen, Werken, Freitags-Chränzli, (Lismen, Singen, Dorfen) und diverse Aus­flüge. Diese können gemäss Wochen­programm und je nach Wunsch und Möglich­keit besucht werden.

Anlässe

Regelmässig finden in unserem Hause auch kulturelle Anlässe und Veran­staltungen statt. Auf­tritte und Dar­bietungen von einheimischen Vereinen und Chören wechseln ab mit haus­internen Veran­staltungen und Festivitäten an Feier­tagen.

Selbständiges Wohnen
Herzlich willkommen

in Ihrem neuen Zuhause!

Fortschrittliches Wohnen im Alter in betreuter Selbständigkeit

Das Wohnen mit Dienstleistungen stellt für Personen, die sich ein unabhängiges Leben in einem geschützten Rahmen wünschen und im Alltag regel­mässig Betreuung und Unterstützung nach individuellen Bedürfnissen benötigen, die geradezu optimale und zukunfts­orientierte Wohnform dar.

Wohnungen

Unser Wohnen mit Dienstleistungen verfügt über 14 rollstuhlgängige Wohneinheiten für 1 bis 2 Personen in Südlage mit Balkon oder Sitzplatz. Alle Wohnungen sind hell, modern und altersgerecht konzipiert und mit Etagenlift erreichbar. Sie verfügen über eine Nasszelle mit Dusche/WC, Einbauküche (2-Plattenrechaud, Backofen, Kühlschrank, Dampfabzug) und ein persönliches Kellerabteil.

Die Ausstattung umfasst ein modernes Pflegebett, Einbauschränke, Telefon-, Radio-, TV-Kabel- und Internetanschluss sowie für die Sicherheit ein Notrufsystem und eine Brandmeldeanlage. Im EG befinden sich die Waschküche mit Waschmaschine und Tumbler, 2 Mehrzweckräume und das elektronische Informationssystem (Menuplan und aktuelle Informationen).

Selbstverständlich können Sie die Wohnung mit Ihren eigenen, lieb gewonnenen Möbeln und nach Ihrem Geschmack einrichten, so dass Sie weiterhin Ihr eigenes Zuhause haben.

Kaffeestübli und Terrasse

Das heimelige Kaffeestübli mit Terrasse als beliebter Treff­punkt mit den Angehörigen und Besuchern zum geselligen Zusammen­sein ist täglich von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Dank dem Fonds «Zuwendungen Bewohner SLA» sind hier für alle Bewohner unserer Stiftung die Konsumationen (ausser Alkohol) unent­geltlich.

Gemeinschaftsräume

Alle Gemeinschaftsräume stehen zu Ihrer Verfügung. Benützung der Fitnessgeräte nur nach vorgängiger Instruktion. Im Werk- und Mehrzweckraum werden diverse Aktivitäten und Veranstaltungen durchgeführt.

Angebot

Angebote und Dienstleistungen

Im Wohnen mit Dienst­leistungen gestalten Sie den Tag unabhängig und können aus einer reich­haltigen Palette von Dienst­leistungen und Aktivitäten auswählen.

Ob Sie nun bei der Bastel­gruppe teilnehmen, sich in unserem Fitness­studio aktiv betätigen, bei uns zu Mittag essen oder abends in der eigenen Wohnung kochen, nachmittags einen Spazier­gang unternehmen oder Bekannte im Kaffee­stübli treffen, Sie gestalten Ihren Tag selber.

Wohnungsangebot

Wir verfügen über 1- und 2-Zimmer Wohn­einheiten gemäss unserem aktuellen Angebots- und Tarif­blatt.

Dienstleistungspauschale

  • Täglich eine Hauptmahlzeit inkl. alkoholfreie Getränke
  • Notruf und Bereitschaftsdienst rund um die Uhr
  • Wöchentliche Sichtreinigung der Wohneinheit
  • Entsorgung von Hauskehricht und Abfallgebühren
  • TV- und Kommunikations-Grundgebühr
  • Nutzung des vielfältigen Aktivierungsprogramms
  • Teilnahme an hausinternen Veranstaltungen
  • Benutzung der Fitnessgeräte nach vorgängiger Instruktion
  • Privathaftpflicht- und Hausratversicherung
  • Diverse, kleinere Handreichungen, Beratungen und Verwaltungsarbeiten
  • Vorrecht zur Aufnahme in das Alters- und Pflegeheim (freie Kapazität vorausgesetzt)

Zusatzangebote

  • Weitere Mahlzeiten (Frühstück und/oder Nachtessen)
  • Reinigungsarbeiten, Wäschebesorgung, Näh- und Flickarbeiten
  • Kleiderbeschriftung
  • Arbeiten durch den Technischen Dienst
  • Transporte und Begleitung  mit Fahrzeug
  • Coiffeuse und Fusspflege im Hause
  • Autoeinstellplatz
  • Schlussreinigung der Wohneinheit bei Austritt
Ambulante Pflegeleistungen

Ambulante Pflegeleistungen

Die individuelle und persönliche Betreuung orientiert sich am Wohn­alltag und wird durch unser Pflege­fach­personal gewähr­leistet. Wir bieten einerseits pflegerische Dienst­leistungen wie allgemeine Grund­pflege, Behandlung nach ärztlicher Ver­ordnung, Wund­pflege sowie Unter­stützung und Beratung in pflegerischen Belangen an. Diese Leistungen werden als interne Spitex-Leistungen verrechnet. Im Bedarfs­fall haben Sie die Möglich­keit, rund um die Uhr mittels Notruf­system mit einer haus­internen Stelle Kontakt aufzunehmen, um auf Hilfe und Unter­stützung zu zählen.

Sollte es Ihr Gesundheits­zustand erfordern, haben Sie die Gewiss­heit, bei der nächsten Gelegen­heit in das Alters- und Pflege­heim mit um­fassender Pflege und Betreuung wechseln zu können.

Ärztliche Betreuung

Sie behalten weiterhin ihren persönlichen Hausarzt und ver­einbaren Ihre Arzt­termine direkt mit ihm.
Für medizinische und pflegerische Unter­stützung im Rahmen einer ambulanten Pflege­leistung melden Sie sich bitte bei unserer Pflege­dienst­leitung.

Hotellerie

Kulinarisches

Wir sind bestrebt, unseren Gästen eine alters­­gerechte, aus­gewogene und abwechslungs­­reiche Ver­pflegung mit saisonalen Frisch­­produkten aus der Region anzubieten.

Die Küche ist für eine gesunde, voll­wertige, fach­gerecht zubereitete und ganz­heitliche Ernährung besorgt. Auf ärztliche Ver­ordnung werden Diät­mahlzeiten oder spezielle Kost­formen zubereitet.

Zu unseren Gästen gehören alle Bewohner der Stiftung Lohner Adelboden, deren Angehörige und Besucher sowie unsere Mit­arbeiter. Zudem bieten wir den Spitex-Kunden der Gemeinde ein tägliches Mahlzeiten-Angebot an, das durch die Spitex direkt nach Hause geliefert wird.

Hauptmahlzeit

In der Dienstleistungs-Pauschale ist eine Haupt­mahlzeit, normaler­weise das Mittag­essen, inkl. alkohol­freie Getränke und Kaffee ein­geschlossen. Wünschen Sie die Haupt­mahlzeit abends einzu­nehmen, bitten wir Sie, dies am Vor­abend bis 17.00 Uhr der Küche mit­zuteilen.

Selbst­verständlich können Sie weitere Mahl­zeiten (Früh­stück und / oder Abend­essen) bei Bedarf oder auf Wunsch gemäss Tarif­blatt bestellen.

Gäste

Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren Angehörigen und Besuchern bei uns zu essen. Wir reservieren Ihnen gerne einen Tisch. Bitte melden Sie sich bis 17.00 Uhr am Vorabend an (Telefon 033 673 72 72).

Möchten Sie mit Ihren Familienangehörigen bei uns ein Fest im kleineren Rahmen feiern? Für eine Besprechung der Details nehmen wir uns gerne für Sie Zeit.

Hauswirtschaft

Service

Das Wohlbefinden und die Geborgenheit unserer Gäste liegt uns am Herzen. Guter Service bedeutet für uns, eine Atmo­sphäre zu schaffen, die auf Respekt und Vertrauen basiert und in welcher sich die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Gäste stets willkommen und wie zu Hause fühlen.

Reinigung

In der Dienstleistungs­pauschale sind pro Woche 45 Minuten haus­wirt­schaftliche Arbeiten (Sicht­reinigung der Wohnung) inbegriffen. Die öffent­lichen Räume werden durch die Mit­arbeiterinnen der Haus­wirtschaft in Zusammen­arbeit mit dem Technischen Dienst gereinigt und unter­halten.

Lingerie / Wäsche

Für die Besorgung Ihrer persönlichen Wäsche steht die öffentliche Wasch­küche mit Tumbler zur Ver­fügung.

Möchten Sie Ihre Wäsche durch uns besorgen lassen (Waschen und Bügeln), müssen Ihre Kleidungs­stücke vor­gängig durch uns mit Vor­namen und Familien­namen gekenn­zeichnet werden.

Technischer Dienst

Unser Technischer Dienst ist als Haus­wart einerseits für die Sicher­heit im Hause verant­wortlich, anderer­seits für den Unter­halt des Gebäudes mit der Umgebung, der Ein­richtungen und der Apparate. Er ist auch zuständig für diverse Reparatur- und Reinigungs­arbeiten.

Aktivitäten, Anlässe

Aktivitäten und Anlässe

Bei uns finden Sie zur Steigerung Ihrer Lebens­qualität und als Abwechs­lung ein ein viel­fältiges und ausge­wogenes Mass an Aktivitäten und Anlässen, ganz nach dem Motto «aktiv gegen Lange­weile und Einsam­keit». Sie müssen nicht, aber Sie können an den vielen Angeboten teil­nehmen.

Aktivierung

Von Montag bis Freitag bieten wir ver­schiedene Aktivierungen an. Die Gruppen­angebote und die akti­vierende Alltags­betreuung sind auf die Bedürf­nissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zuge­schnitten.

Unser Angebot umfasst: Bewegungs­training zur Sturz­prävention, Koordinations­training, Gruppen­turnen, Spiel-, Bewegungs- und Gedächtnis­training mit elektronischer Stepp-Platte und betreutes Kraft­training. Nach erfolgter obligatorischer Instruktion dürfen die Fitness­geräte selb­ständig benutzt werden.

Aktivitäten

Das Aktivierungs-Angebot wird abwechslungs­weise mit folgenden Aktivi­täten ergänzt: Andachten, Vor­lesen, Werken, Freitags-Chränzli, (Lismen, Singen, Dorfen) und diverse Aus­flüge. Diese können gemäss Wochen­programm und je nach Wunsch und Möglich­keit besucht werden.

Anlässe

Regelmässig finden in unserem Hause auch kulturelle Anlässe und Veran­staltungen statt. Auf­tritte und Dar­bietungen von einheimischen Vereinen und Chören wechseln ab mit haus­internen Veran­staltungen und Festivitäten an Feier­tagen.

«Provisorische Anmeldung»

Mit einer frühzeitigen provisorischen Anmeldung erreichen Sie einen möglichst reibungslosen Eintritt in unsere Institution. Die Anmeldung hat informellen Charakter und ist für beide Seiten unverbindlich.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner